Beim Konsekutivdolmetschen legt der Vortragende nach einem oder zwei Sätzen eine Pause ein, und der Dolmetscher überträgt das Gesagte mit Hilfe von Notizen in die gewünschte Sprache. Somit hat der Dolmetscher genügend Zeit, die Sätze zu übersetzen. Der Dolmetscher befindet sich neben dem Vortragenden; beide sprechen abwechselnd. Diese Technik kommt häufig bei kleineren Veranstaltungen zum Einsatz, wie z.B.:
-
Besprechungen (Verkaufsgespräche, Juristische Besprechungen, Seminare etc.)
-
Veranstaltungen (Präsentationen, Cocktailpartys, Sportveranstaltungen etc.)
-
Besuche (Messen und Veranstaltungen, Geschäftsessen, Firmenbesuche etc.)